Weniger Chaos im Haushalt, mehr Luft zum Leben

Start

Willkommen

Schön, dass du den Weg zu mir gefunden hast und dich mit deinem Zuhause näher befassen möchtest.

Zunächst habe ich einmal ein paar kurze Fragen, bitte beantworte sie ehrlich und spontan:

Was fühlst du, wenn du an dein Zuhause denkst? Ist es ein ruhiges und leichtes Gefühl, das dir Geborgenheit und Wärme schenkt?

Oder ist es eher Unruhe und Belastung, weil irgendwie ständig irgendwo Chaos herrscht und du dich nicht entspannen kannst?

Ist es vielleicht eine Mischung aus beidem, weil einige Bereiche besser für dich funktionieren als andere?

Wenn du etwas in deinem Zuhause ändern möchtest, wenn du Ordnung und Luft zum Atmen brauchst, wenn du nicht mehr ständig Dinge suchen oder hin- und herräumen möchtest, dann solltest du noch heute etwas dafür tun.

Willst du aufräumen, aber weißt einfach nicht, wie und wo du am besten anfangen sollst?

Hast du das Gefühl, dass dich die Menge der Sachen in einem Bereich deines Zuhauses förmlich erschlägt?

Stehst du wie gelähmt vor einem Riesenberg Arbeit?

Glaubst du, dass du das alles nicht allein schaffen kannst? 

Hast du einfach keine Lust, allein aufzuräumen?

Egal, was es ist, keiner dieser Gründe sollte dich davon abhalten, dein Traum-Zuhause zu bekommen!

Du kannst dir Hilfe, Motivation und Anleitung holen.

Ein Ordnungscoach (oder Aufräumcoach) hilft dir dabei, indem er oder sie die richtigen Fragen stellt, damit du selbst herausfinden kannst, was du wirklich brauchst und was nicht, und welches Ordnungssystem zu dir passt.

Dein Ziel ist langfristig weniger Stress, mehr Freiraum, mehr Ordnung und einfach mehr Wohlbefinden.

Den Weg dahin musst du nicht allein gehen!

Gib dir jetzt einen kleinen Ruck und schreibe mich an, damit wir ein unverbindliches Erstgespräch am Telefon oder per Zoom vereinbaren können. Dabei klären wir dann gemeinsam, wie dein Projekt aussieht, wie viel Zeit und Energie du aufwenden kannst und wie wir vorgehen wollen.

Ich freue mich auf dich!

ÜBER MICH

Hallo, mein Name ist Katrin und ich wohne mit meiner Familie in einem kleinen Reihenhaus in Bremen. Wie wahrscheinlich jede und jeder wünsche ich mir so manches Mal mehr Platz und ein Zimmer extra. Doch ich weiß inzwischen nur zu gut, dass mehr Platz in den meisten Fällen zu mehr "Zeugs" führt. Also bin ich zufrieden mit dem, was ich habe.

In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass zu viele Dinge im Haushalt mich einfach unruhig machen und meiner Konzentration schaden. Auch die Kinder (aktuell 8 und 3 Jahre) sind von zu viel Spielzeug eher überfordert und können mit nichts wirklich gut spielen, weil sie direkt das nächste sehen und "springen". Also habe ich irgendwann einmal alles auf den Kopf gestellt und hinterfragt, was wir wirklich, wirklich behalten wollen, und was wir einfach ohne darüber nachzudenken Umzug für Umzug mitgeschleppt haben, obwohl wir es auch hätten entsorgen können.

Diese Bestandsaufnahme und das Ausmisten sind inzwischen ein fester Bestandteil meiner Hausarbeit und passieren immer wieder ganz nebenbei. Denn schließlich finden immer wieder neue Sachen ihren Weg in unser Zuhause. Doch bis zu diesem Automatismus war es natürlich ein weiter Weg.


Weil mich das Thema brennend interessiert, habe ich irgendwann angefangen, mich mehr und mehr damit zu beschäftigen. Nach viel praktischem und theoretischem Lernen habe ich mich dann entschlossen, mich als Ordnungscoach oder auch Aufräumcoach nebenberuflich selbständig zu machen.

Sobald ich irgendjemandem aus meinem Bekanntenkreis erzählt habe, womit ich mich selbständig machen wollte, dann war die Reaktion eigentlich immer dieselbe: Natürlich, was denn auch sonst! Denn das Thema gehört schon lange zu mir und eigentlich weiß jede und jeder um mich herum, wie viel Freude ich am Aussortieren und Ordnen habe.

Die Arbeit mit vielen ganz unterschiedlichen Menschen bereitet mir große Freude. Ich darf Familie, Freunde und Fremde mit Rat und Tat dabei unterstützen, sich von Unnötigem zu trennen. So können sie das, was bleiben soll, wieder viel mehr genießen und wertschätzen und sich an der Ruhe erfreuen, die ihre Wohnung oder ihr Haus jetzt ausstrahlen.

Und weil es mir einfach so viel Spaß macht, andere auf diesem Weg zu begleiten, möchte ich auch dich herzlich einladen, mich zu kontaktieren, damit wir gemeinsam den ersten Schritt in dein ruhigeres und ordentlicheres Zuhause gehen können.

Links