Weniger Chaos im Haushalt, mehr Luft zum Leben

Was ich anbiete

Wenn du dich dazu entschließt, mich für ein Ordnungscoaching einzuladen, dann profitierst du von meinem gesammelten Wissen, meiner Erfahrung, meiner Arbeitskraft zum Mitanpacken und meiner Begeisterung für das Thema Aussortieren, Ordnung und Leichtigkeit.

Du bekommst von mir Unterstützung bei deinem Projekt, egal ob du Ordnung in eine Schublade, einen Bereich, ein ganzes Zimmer oder gleich die ganze Wohnung bringen möchtest. Je nach Absprache, was du willst, berate ich dich oder packe auch selbst mit an.

Wenn du den Anfang bisher immer vor dir hergeschoben hast, weil es dir schlicht "zu viel" ist, dann entsteht durch unsere Verabredung nun genau die Verbindlichkeit, die keinerlei Ausflüchte mehr zulässt. Endlich wirst du dich um dein Projekt kümmern und dir die Ordnung schaffen, die du verdienst.

Ich zeige dir einen Anfang und teile gemeinsam mit dir den schier unüberwindlich wirkenden Berg in kleine Hügel ein, die du schaffen kannst. So hast du schnell erste, kleine Erfolgserlebnisse, die dich motivieren. Oder du bist schon voll dabei und wir legen sofort los. Das klären wir vorher gemeinsam ab.

Wir sortieren die Dinge und wählen gemeinsam diejenigen aus, die bleiben dürfen. Der Rest wird aussortiert. Im Anschluss organisieren wir die Sachen, die du behalten möchtest, so dass du alles wiederfindest und die Ordnung genießen kannst. Du brauchst keine Angst zu haben, dass ich etwas wegwerfe! Ich helfe dir lediglich bei deinen Entscheidungen. Du bekommst von mir Fragen und Denkanstöße, damit du selbst entscheiden kannst, was du behalten möchtest und was nicht.

Ich gebe dir die nötigen Werkzeuge an die Hand, damit du auch nach unserem Treffen weiter Ordnung halten kannst.

Mir geht es nicht darum, dass ein fertig aufgeräumter und organisierter Raum am Ende Instagram-tauglich ist und perfekt aussieht. Wichtig ist mir, dass er für dich funktioniert und dass du dich darin wohlfühlst. Das kann man oft schon mit den einfachsten Mitteln erreichen, die bereits vorhanden sind, wie z.B. Pappkartons oder Schachteln. Trotzdem kann ich dir auf Wunsch Ordnungshelfer empfehlen, nach Absprache auch welche für dich besorgen. Das klären wir alles ganz in Ruhe im Erstgespräch oder direkt beim Aufräumtermin.

Selbstverständlich garantiere ich dir absolute Diskretion. Was wir besprechen und was ich zu sehen bekomme, bleibt zwischen uns. 

Konkret biete ich dir:

  • Einmalige oder regelmäßige Aufräumtermine, bei denen ich auch mit anpacke (Dauer nach Absprache), auf Wunsch auch per Zoom (bei räumlicher Distanz, Krankheit oder falls du einfach nur begrenzte Bereiche "zeigen" möchtest)
  • Sortieren und Archivieren (Einscannen) von Papieren für den Heimbedarf                                  
  • Allgemeine Aufräumberatung, Tipps und Tricks zum Ordnung schaffen und Ordnung halten
  • Motivation und Spaß an der Sache sowie Vorfreude auf das, was aus dem Bereich nach der Aktion Schönes werden kann
  • Entscheidungshilfe durch Fragen und Denkanstöße                                                                         

Bist du soweit? Dann melde dich jetzt bei mir!

Ablauf

Bei einer ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch am Telefon oder per Zoom.

In diesem Erstgespräch kann ich mir einen ersten Überblick verschaffen, was deine Wünsche und Ziele und deine Vorstellungen über unsere Zusammenarbeit sind. Außerdem besprechen wir die weiteren Schritte und ich mache dir einen Vorschlag, wie wir die Aufgabe angehen können.

Natürlich ist dieses Erstgespräch absolut kostenfrei und vertraulich. Gut ist, wenn du mir dazu vorab Fotos oder Videos der Bereiche schicken kannst, an denen du arbeiten möchtest.

Der erste Termin dauert mindestens 3 Stunden, um einen guten Start ins Projekt zu gewährleisten. Erfahrungsgemäß schafft man in der Zeit schon echt viel und sieht einen richtig guten Fortschritt. Danach klären wir den weiteren Bedarf ab. Natürlich können wir auch gerne direkt in festen Abständen weitere Aufräumtreffen verabreden, um wirklich am Ball zu bleiben und die gewonnene Motivation zu nutzen. Unter Preise findest du verschiedene Pakete, von denen eines sicherlich auch zu dir passt. 

Ca. 2 Wochen nach Beendigung des Projektes ist ein Nachgespräch sinnvoll (per Telefon oder Zoom), um die gemeinsam erarbeiteten Systeme auf ihre Alltagstauglichkeit zu überprüfen und ggf. anzupassen. Außerdem motiviert der Termin dich, dranzubleiben und eventuell liegengebliebene kleinere "Baustellen" auch wirklich noch abzuarbeiten.

Kundenstimmen:

"Nachdem mein Mann verstorben ist, habe ich Katrins Hilfe in Anspruch genommen, um sein Arbeitszimmer auszusortieren und neu zu strukturieren. Im Erstgespräch wurden meine Wünsche/Ziele besprochen und der Raum begutachtet. Beim tatsächlichen Aufräumtermin war ich von Katrins Struktur und Ideen begeistert. Innerhalb von 3 Stunden haben wir jedes Teil in der Hand gehabt und einen neuen Platz dafür gefunden. Ich war schwer beeindruckt, wie schnell und leicht der Berg kleiner wurde. Vielen lieben Dank für die Unterstützung!"

K.

„Ich hatte da diesen einen Schrank in meiner Küche, den ich irgendwie gar nicht in den Griff bekommen habe. Alles voll mit Geräten und Geschirr, und immer musste ich alles herausräumen, um an die Sachen ganz hinten heranzukommen. Ich habe mir dann mit Katrin Hilfe geholt, und schon nach kurzer Zeit, in der wir einmal alle Dinge durchgegangen sind, schien es möglich, dass der Schrank „funktionieren“ kann. Mit dem Endergebnis bin ich sehr zufrieden. Alleine wäre ich wahrscheinlich nie so einfach und Schritt für Schritt ans Ziel gekommen. Und mit vier Händen ging es wirklich einfach so viel schneller!“

I.

„Auf meinem Schreibtisch war der reinste Papierberg. Irgendwie hatte ich nie die Zeit und Lust, mich um all die Dinge auf dem Tisch zu kümmern. Und irgendwann habe ich gemerkt, dass ich gar nicht mehr wüsste, wo ich anfangen soll. Totale Aufräumblockade, ich war überfordert. Mit Katrin bin ich dann endlich drangegangen, das Chaos zu besiegen. Termin abgemacht, losgelegt. Kein Zurück mehr. Sie hat mir gezeigt, wie und wo ich anfangen kann, und mit ihrer Hilfe habe ich gemerkt, dass es gar nicht so „schlimm“ ist, wie ich befürchtet hatte. Es hat uns einige Stunden gekostet, alle Papiere in die Hand zu nehmen und zu sortieren, aber mit jedem einzelnen habe ich mich besser gefühlt. Wir haben geschaut, was entsorgt werden kann und was ich aufheben muss. Auf Wunsch kann Katrin auch einen Shredder und einen Dokumentenscanner mitbringen, was ich super finde. Am Ende hatte ich meinen Schreibtisch wieder und da wir auch darüber gesprochen haben, wie ich das Chaos in Zukunft vermeiden kann, bin ich mir sicher, dass es nie wieder so weit kommen wird.

Vielen lieben Dank, Katrin!“

F.

„Unser Haus war viel zu voll, aufräumen haben wir schon längst aufgegeben. Katrin kam zu uns und hat uns über viele Tage geholfen, so ziemlich jede Ecke einmal auszumisten, und wirklich säckeweise haben wir Plunder aussortiert, den im Grunde niemand mehr brauchte. Es fühlt sich jetzt so viel besser in unserem Zuhause an, es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!“

J.

„Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wo ich dachte, dass es alles irgendwie gar nicht passt, hat Katrin mit ihrem Blick von außen schnell einen Lösungsvorschlag gehabt, auf den ich selbst nie gekommen wäre. Und es war so einfach. Bevor ich stunden- und tagelang grübele, hole ich mir lieber Katrin nochmal her. Das Investment ist mir meine Zeit allemal wert.“

G.

"Sechs Jahre nach meinem Umzug und diversen Änderungen in den Ernährungsgewohnheiten habe ich mir einen Ordnungscoach zu Weihnachten geschenkt, um in der Küche insbesondere meine Vorratshaltung und damit die Arbeitsabläufe in der Zubereitung zu optimieren. Nichts, was man nicht alleine hinkriegen könnte, aber Katrin hat vor allem durch gezielte Fragen meine Gewohnheiten und Betriebsblindheit aufgedeckt, die einer optimalen Organisation entgegen gestanden hätten. Dadurch sind schnell Ideen für eine neue Ordnung entstanden, auf die ich allein sehr wahrscheinlich nicht gekommen wäre und die sich jetzt im Küchenalltag regelmäßig positiv bemerkbar machen. Durch ihre freundliche und fokussierte Art war alles in kurzer Zeit erledigt, wofür ich allein sicherlich deutlich länger gebraucht hätte. Dies war der erste, aber bestimmt nicht der letzte Einsatz!"

S.